Montageanleitung für den Teichzaun light
Montageanleitung für Teichzaun light:
Die Teichzaun light wird in der Regel von rechts nach links installiert (so dass Sie bei der Installation nach vorne schauen).
Wenn die Zaunstäbe auf einer Treppe oder an einem Hang montiert werden, ist es ratsam, am tiefsten Punkt zu beginnen.
Wenn der Boden fest ist (Steine, Wurzeln usw.), bohren Sie die Löcher (Ø 12-14 mm) mit einem Steinbohrer vor.
Bei hartem Boden und starken Stößen kann sich der Zaunbogen öffnen und den Abstand zwischen den Stäben so stark verändern, dass die Sicherheit des Kindes gefährdet ist. In diesem Fall ist es ratsam, die Löcher vorzubohren.
Tipp: Es ist ratsam, einen Balken (gerade) oder ein Rohr (gebogen) als Ausrichtungshilfe zu verwenden. Markieren Sie darauf alle 12,5 cm den Stababstand der Einzelstäbe. Messen Sie vor dem Einschlagen des Zaunstabs auch, ob er parallel zum vorherigen Zaunstab steht.
Schlagen Sie den ersten Zaunstab in den Boden ein. Jeder weitere Zaunstab wird durch die Öse des vorherigen Zaunstab geführt und in den Boden getrieben.
Die Zaunstäbe werden zunächst etwa 20 cm in den Boden getrieben. Erst wenn der Zaun steht, werden die Zaunstäbe auf die endgültige Höhe eingeschlagen.
Tipp: Bei verzinkten Zäunen sollte ein kleines Brett als Stoßdämpfer zwischen den Zaun und den Hammer gelegt werden, damit die Zinkschicht nicht beschädigt wird. Falls vorhanden, kann auch ein Schonhammer mit Nylonkopf verwendet werden.
Es ist ratsam, die Ausrichtung etwa alle halben Meter mit einer Wasserwaage zu überprüfen. Achten Sie vor allem darauf, dass der Zaun so senkrecht wie möglich steht.
Schauen Sie sich die unten stehenden Montagevideos an, um weitere Einzelheiten zu erfahren.
Montage der Tür:
Der Riegel muss zuerst eingebaut werden. Vergewissern Sie sich, dass sich an beiden Enden der Feder eine Unterlegscheibe befindet.
Anschließend wird der Riegel wie in der Abbildung gezeigt eingebaut und die beiden Enden des Splints mit einer Zange gespreizt und zum Riegel hin zurückgebogen.
Die untere Rolle wird von außen auf den zweiten senkrechten Stab geklemmt und festgeschraubt.
Wenn der Zaunabschnitt in einem geschlossenen Kreis aufgebaut ist, sollten Sie mit dem Scharnierpfosten (3 Ohren) beginnen.
Wenn es sich um einen offenen Zaunabschnitt handelt, können Sie ihn bis zur Türposition aufbauen. Legen Sie dann den gewünschten Scharnierpfosten (ein Ohr und eine Klappe) 16 cm neben den letzten Pfosten und richten Sie ihn so aus, dass das Ohr senkrecht zum Auge des Pfostens steht. Der Pfosten kann nun eingeschlagen und mit einem Endstab gesichert werden.
Der Zwischenabstand für eine standardbreite Tür beträgt 94 cm. Hämmern Sie nun den Scharnierpfosten in den Boden und hängen Sie die Tür mit einem Endstab ein. Diese sollte zunächst etwas höher sein.
Vervollständigen Sie nun die Montage der Zaunsektion wie oben beschrieben, um das Tor exakt auszurichten.