Die Tür light zusätzlich mit einem Vorhängeschloss sichern
Die Federvorspannung ist in der Regel so groß, dass Kleinkinder die Tür nicht aufbekommen. Als zusätzliche Sicherheit haben wir folgende Tipps:
Sie können den Riegel der Tür zum Teichzaun light mit einem Vorhängeschloss sichern.
Sicherer ist es den Riegel auszubauen und durch die Öse der Tür und des Riegelpfostens ein Bügelschloss zu befestigen.
Das hat vor allem den Vorteil, dass wenn der Abstand zwischen der Tür und dem Riegelpfosten etwas größer ist, die Tür sich nicht öffnen kann dadurch, dass jemand den Pfosten zur Seite drückt.
Sie können auch mit einem Bügelschloss (mindestens 5 x 2 cm innerer Bügelmaße) den Pfosten mit der Tür verbinden.
Das Schloss sollte unterhalb des Riegels angebracht werden, damit es nicht über den Pfosten gezogen werden kann.
Auch hier kann die Tür sich nicht öffnen, wenn die Tür entriegelt wird.
Tür mit einem Fahrradschloss sichern
Hier hat der Kunde die verzinkte Pollzaun-Tür (poolfix) mit einem Fahrradschloss gesichert.
Teichzaun light-125-roh (wird rosten) mit Tür und Bodenrolle. Der Riegel wurde zusätzlich mit einem Vorhängeschloss gesichert.
Teichzaun light-125-roh das Tor wurde zusätzlich mit einem Vorhängeschloss um den Pfosten gesichert.
Ich rate als Kinderschutz Türen in jedem Fall mit einem Schloss zu sichern
Kundenstimmen passend zu diesem Thema
Gesendet: Dienstag, 22. Mai 2018 10:14
Betreff: Metallzaun – Tor
Unser Pfingstbesuch hat mich überrascht.
Ein 5 1/2 jähriger öffnete das Tor des Teichzaunes.
Welche Sicherung schlagen sie mir vor ?
L. Franz
Sehr geehrter Herr Franz,
ja ab einer gewissen Größe oder Alter können die Burschen das.
Hier meine Empfehlungen: https://melabel.be/die-tuer-light-zusaetzlich-mit-einem-vorhaengeschloss-sichern/
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Viele Grüße
Stephan Laschet (Geschäftsführender Inhaber)
METALL.BE pgmbh [melabel®] Teich- und Steckzaunschmiede