Was ist bei einem Hundezaun zu beachten?

Wie können Sie Ihr Grundstück hundesicher machen?

1. Wie hoch sollte ein Hundezaun sein?
Für die meisten Hunde wird eine Zaunhöhe von mindestens der zwei- bis dreifachen Schulterhöhe des Hundes empfohlen. Prüfen Sie, wie hoch Ihr Hund springen kann.
Die Hundezäune anneau & engmaschig bieten wir in 5 verschiedenen Höhen an: 80 cm, 115 cm, 145 cm, 170 cm oder 195 cm hoch.

2. Sind die Maschen des Zauns eng genug, damit Hunde nicht durchschlüpfen können?
Beim Hundezaun anno beträgt der Abstand zwischen den Gitterstäben 9,5 cm. Das ist ideal für große und mittelgroße Hunde.
Beim Kleinhundezaun engmaschig beträgt der Abstand zwischen den Gitterstäben 4,3 cm. Ideal für kleine und schmale Hunde.

3. Aus welchem Material bestehen die Zäune?
Beide Modelle bestehen aus hochwertigem, witterungsbeständigem Stahl, der langlebig und pflegeleicht ist. Die meisten Kunden bestellen den Zaun roh, er rostet dann und hält aufgrund seiner massiven Bauweise (massive Stahlstäbe Ø 10 mm) ein Leben lang. Wer keinen Rost mag, kann den Zaun auch feuerverzinkt bestellen, was etwas teurer ist.

4. Sind die Zäune stabil genug, um dem Druck eines Hundes standzuhalten?
Abhängig von der Zaunhöhe werden die Verbindungsstäbe bis zu 480 mm in den Boden gerammt. Der Zaun hat eine gewisse Flexibilität, kippt aber auch bei starkem Sturm nicht um. Die Zäune bestehen aus sehr stabilem Material und sind rundum verschweißt. Melabel gibt eine Funktionsgarantie von 10 Jahren, bei einem Riss in der Schweißnaht oder einem Stabbruch wird das Zaunteil ersetzt. Ausgenommen sind Unfälle, z.B. durch einen umstürzenden Baum oder ein Fahrzeug.

5. Können die Zäune untergraben werden?
Beide Zauntypen können bis zu 19 cm tief in den Boden eingeschlagen werden. Zwischen 9 cm und 19 cm tiefe benötigt eine benachbarte Tür Auflageringe (Sonderzubehör), damit sie frei schwingen kann.

6. Eignen sich die Zäune für den Innen- und Außenbereich?
Die Zäune können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Möglicherweise ist weiteres Zubehör erforderlich, z. B. Standfüße.

7. Wie aufwendig ist die Installation?
Beide Modelle sind einfach und schnell zu montieren. Die Zaunelemente werden mit Verbindungsstangen verbunden, die beim Einschlagen in den Boden für festen Halt und Stabilität sorgen. Die Hundezäune eignen sich sowohl für permanente als auch für temporäre Absperrungen (Mietshaus).

8. Welche Zäune sind für Welpen geeignet?
Der engmaschige Zaun wurde speziell für Welpen entwickelt. Die enge Maschenweite von 4,3 cm bietet Ausbruchsicherheit. Der engmaschige Zaun ist ideal für Welpen, kleine und auch große Hunde.

9. Gibt es auch eine Tür für die Hundezäune?
Ja, die Tür ist für alle Zaunhöhen und in verschiedenen Breiten erhältlich. Die Tür kann in beide Richtungen öffnen und wird mit einem Federriegel verschlossen.

10. Gibt es für meine Einfahrt auch ein großes Tor?
Ja, wir fertigen Doppeltore bis zu einer Breite von 465 cm. Passend dazu gibt es auch schwere Torpfosten.

11. Wie fügen sich die Zäune ästhetisch in den Garten ein?
Die melabel Hundezäune haben ein modernes und dezentes Design, das sich harmonisch in jeden Garten einfügt. Durch die rostrote Oberfläche wirkt der Zaun viel natürlicher und ähnelt mehr der Rinde von Bäumen und Ästen.

12. Wie pflege ich den Zaun, um seine Lebensdauer zu verlängern?
Verzinkte Zäune benötigen nur minimale Pflege, gelegentliches Reinigen mit Wasser reicht aus. Der rostende Zaun (roh) ist wartungsfrei, seine Oberfläche ist vergleichbar mit der Rinde eines Baumes und schützt das Material langfristig.

13. Was muss ich sonst noch beachten?
Sie planen einen Zaun für Ihren Hund. Denken Sie daran, dass ein Melabel-Zaun ein Leben lang hält. Ihr nächster Hund wird wahrscheinlich wieder aktiver und sprungfreudiger sein. Vielleicht brauchen Sie dann für einen Welpen einen engeren Stababstand oder eine größere Höhe?

14. Wie wähle ich das richtige Zaun Modell?
Hundezaun anno: Perfekt für große und mittelgroße Hunde, die viel Freiraum benötigen.
Kleinhundezaun engmaschig: Ideal für kleinere Hunde wo der Stabzwischenabstand enger als 9,5 cm sein soll. Es handelt sich um den gleichen Zaun wie der anno-Zaun, mit dem Unterschied, dass beim engmaschigen Zaun doppelt so viele senkrechte Stäbe eingeschweißt sind (ist auch teurer).

15. Was bestellen die anderen?
Die meisten Kunden bestellen den Hundezaun anno 115 cm hoch in roh (darf rosten).

16. Was kostet ein Hundezaun?
Je nach Modell und Länge liegen die Kosten bei ca. 66 € pro laufenden Meter (Hundezaun anneau-115-roh). Hinzu kommen eventuelle Kosten für Tore oder anderes Zubehör.

17. Sind die Hundezäune erweiterbar und flexibel anpassbar?
Ja, alle melabel®-Steckzäune sind erweiterbar und können sogar mehrfach verwendet werden. Das Nachrüsten von Toren oder Zusatzelementen ist problemlos möglich.

18. Sind die Hundezäune auch für Kinder geeignet?
Natürlich ja, der Zaun anno wird oft als Teichzaun oder Gartenzaun verwendet, um zu verhindern, dass Kinder auf die Straße laufen. Kindertagesstätten haben oft Anforderungen an den Stababstand und die Zaunhöhe, die unser engmaschiges Modell erfüllt.

19. Kann ich den Zaun später weiterverkaufen?
Ja, unsere Zäune werden oft auf Online-Plattformen angeboten und finden dort schnell einen neuen Besitzer. Frühling und Sommer sind die idealen Zeiten für den Wiederverkauf.

20. Wo kann ich die Maße des Zauns einsehen?

Detaillierte Maße und Zeichnungen stehen im Bereich Technische Angaben anno und engmaschig zur Verfügung.